2337,2341,2327,2346,2332,2356,2359,2363,2366,2367,2384,2414,2469,2475,2477,2029,2031,2032,2033,2034,2035,2037,2038,2039,2040,2041,2042,2043,2044,2045,2046,2047,2341,2327,2346,2332,2356,2359,2363,2366,2367,2384,2414,2469,2475,2477
Ausbildung - bei Beton Kemmler

Galerie
Unsere Zukunft:
Die Auszubildenden. Beton Kemmler bildet immer überdurchschnittlich aus. Mehr als 10% unserer Mitarbeiter sind Auszubildende.
Sind Sie interessiert?
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Frau Sabine Schühle.
E-Mail: ausbildung@beton-kemmler.de
Telefon:
+49 70 71 / 70 61 53

Start in eine sichere Zukunft
Beton Kemmler bietet einen sicheren Ausbildungsplatz als führender Fertigteil-Hersteller in der Region und die Möglichkeit, mehr aus ihrem Beruf zu machen. Viele unserer Mitarbeiter haben als Azubi bei uns begonnen und ihren Weg bis ins Management gemacht.
Wir bilden in folgenden Berufen aus:
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung im Überblick:
- Ausbildungsbeginn: September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Duales System
- 6 Auszubildende pro Ausbildungsjahr
Voraussetzungen:
- kaufmännisches Interesse
- Organisationstalent
- sehr genau und verantwortungsbewusst arbeiten
- freundlich und selbstbewusst auftreten
- Teamarbeit und mit Menschen gut umgehen
Einsatz in vielfältigen kaufmännischen Bereichen möglich:
- Einkauf
- Buchhaltung
- Personalbereich
- Vertrieb im Innendienst/Vertrieb im Außendienst
- IT
- Logistik/Disposition/Versand
Sind Sie interessiert? Bitte schicken Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an: ausbildung@beton-kemmler.de
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Ausbildung im Überblick:
- Ausbildungsbeginn: September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Duales System
- 1 Auszubildende/r
Voraussetzungen:
- kaufmännisches und technisches Interesse sowie Begeisterung für Computer
und elektronische Geräte - gute mathematische Kenntnisse und logisches Denkvermögen
- belastbares Multitalent
- exakt und verantwortungsbewusst arbeiten
- freundlich und selbstbewusst auftreten
- Teamgeist und guter Umgang mit Menschen
- strukturierte Fehlersuche und eigene Lösungen schaffen
Einsatz in allen Bereichen des Betriebes möglich:
- IT
- in den kaufmännischen Abteilungen
- Produktion
- Instandhaltung
- Entwicklung und Verbesserung der Geschäftsprozesse
- Ausbau und Inbetriebnahme der technischen Anlagen
- Einführung und Schulung von neuen Software-Produkten und ERP-Lösungen
- Konfiguration, Strukturierung und Koordination des Firmennetzwerkes
- Konfiguration, Instandhaltung und Pflege der Telekommunikationsanlagen
Video Kaufmann für Digitalisierungsmangement(m/w/d)
Sind Sie interessiert? Bitte schicken Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an: ausbildung@beton-kemmler.de
Bauzeichner (m/w/d)
Ausbildung im Überblick:
- Ausbildungsbeginn: September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Duales System
- 3 Auszubildende
Voraussetzungen:
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- logisches Denken
- gute Mathematik-Kenntnisse
- Ausdauer, Fleiß und Energie, um sich effektiv in das komplexe Gefüge von Bauabläufen und Normen einzuarbeiten sowie gesetzliche Bestimmungen gewissenhaft und systematisch anzuwenden
- ein guter Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife
Sind Sie interessiert? Bitte schicken Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an: ausbildung@beton-kemmler.de
Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse
Ausbildung im Überblick:
- Ausbildungsbeginn: September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Duales System
- 2 Auszubildende
Voraussetzungen:
- technisches Verständnis
- Praktische Veranlagung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Geräteverständnis
- Sicherheitsbewusstsein
Einsatz in folgenden Bereichen:
- Hochbau, Tiefbau, Garagen
- Sonderbauteile
- Maschinensteuerung
- Anlagenwartung
- Mischanlagen
Sind Sie interessiert? Bitte schicken Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an: ausbildung@beton-kemmler.de
Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
Ausbildung im Überblick:
Entwickeln, konfigurieren und programmieren von IT-Systemen und Softwareanwendungen.
- Duales System
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: September
Voraussetzungen:
- Begeisterung für Computer und elektronische Geräte sowie technisches Interesse
- gute mathematische Kenntnisse und logisches Denkvermögen
- belastbares Multitalent
- exakt und verantwortungsbewusst arbeiten
- Teamgeist
Einsatz in allen Bereichen des Betriebes möglich:
- IT
- in den kaufmännischen Abteilungen
- Produktion
- Instandhaltung
- Entwicklung und Verbesserung der Geschäftsprozesse
- Ausbau und Inbetriebnahme der technischen Anlagen
- Einführung und Schulung von neuen Software-Produkten und ERP-Lösungen
- Konfiguration, Strukturierung und Koordination des Firmennetzwerkes
- Konfiguration, Instandhaltung und Pflege der Telekommunikationsanlagen
Video Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration(m/w/d)
Sind Sie interessiert? Bitte schicken Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an: ausbildung@beton-kemmler.de
Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Ausbildung im Überblick:
Entwickeln, konfigurieren und programmieren von IT-Systemen und Softwareanwendungen.
- Duales System
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: September
Voraussetzungen:
- Begeisterung für Computer und elektronische Geräte sowie technisches Interesse
- gute mathematische Kenntnisse und logisches Denkvermögen
- belastbares Multitalent
- exakt und verantwortungsbewusst arbeiten
- Teamgeist
Einsatz in allen Bereichen des Betriebes möglich:
- IT
- in den kaufmännischen Abteilungen
- Produktion
- Instandhaltung
- Entwicklung und Verbesserung der Geschäftsprozesse
- Ausbau und Inbetriebnahme der technischen Anlagen
- Einführung und Schulung von neuen Software-Produkten und ERP-Lösungen
- Konfiguration, Strukturierung und Koordination des Firmennetzwerkes
- Konfiguration, Instandhaltung und Pflege der Telekommunikationsanlagen
Video Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung(m/w/d)
Sind Sie interessiert? Bitte schicken Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an: ausbildung@beton-kemmler.de